Kein Abenteuerurlaub ohne die passende Ausrüstung
Abenteuer sind für uns im Urlaub absolut an der Tagesordnung. Das bedeutet allerdigs nicht, dass wir blauäugig an den Urlaub herangehen. Ganz im Gegenteil. Uns ist es extrem wichtig, gut vorbereitet und mit der passenden Ausrüstung in den Urlaub zu starten. 
Immer wieder treffen wir andere Urlauber, die unsere Art von Vorsicht als Angst und als total übertrieben ansehen, aber das ist uns egal. Am Ende geht es darum, sich selbst am anderen Ende der Welt wohl zu fühlen und keine unnötigen Risiken einzugehen. Aus diesem Grund erkundigen wir uns immer genau, wie es mit der Wasserqualität und der Kriminalitätsrate vor Ort aussieht. Wir verwenden nur Prepaid Kreditkarten und sind immer mit Pfefferspray ausgerüstet. In gefährliche Gebiete gehen wir nur sehr überlegt und alle nötigen Impfungen sind für uns selbstverständlich.
Wer so viel reist, merkt schnell, an welchen Orten es eventuell gefährlich werden könnte und meidet diese dann. Nicht selten kommt es vor, dass Touristen beispielsweise in Südamerika mitten am Tag auf der Straße überfallen, gefangen genommen oder mit Waffengewalt bedroht werden. Das ist uns zum Glück und auch weil wir uns so gut vorbereiten, noch nie passiert.
Wenn wir uns beispielsweise in die Wildnis des Dschungels begeben, haben wir immer Überlebensnahrung wie sie früher von der Armee verwendet wurde und unser Multitool von www.multitooltest.de dabei. Damit können wir Zweige schneiden, Dosen öffnen und viele andere überlebensnotwendige Handgriffe tätigen.
Gerade in ärmeren Ländern empfiehlt es sich übrigens auch Klopapier mitzunehmen auch wenn die Vorstellung etwas befremdlich klingt. Vor Ort wird man darüber sehr dankbar sein.


Wir reisen viel, wer uns kennt, der weiß das. Und wen wundert es da schon, dass uns gerade erst wieder aufs Neue ein Trolley kaputtgegangen ist? Komischerweise mal wieder am
Wer uns kennt, der weiß, dass wir doch eine ziemlich aktive Familie sind. Also in sportlicher Sicht. Und so machen wir am Wochenende gerne mal Radtouren und erkunden die nähere Umgebung mit dem Zweirad. Dies macht uns aus mehreren Gründen eine Menge Spaß. Zum einen ist es so, dass wir uns dabei bewegen das tut gut. Auch die frische Luft empfinden wir als sehr angenehm. Außerdem sind wir in dieser Zeit als Familie gemeinsam unterwegs und verbringen Zeit miteinander. Ganz ohne Smartphone und Tablet. Denn während dem Fahrradfahren können nicht mal unsere in dieser Hinsicht eigentlich sehr Multi-Tasking-fähigen Kinder in einen Bildschirm schauen. Und zuletzt erlaubt es das Fahrrad auch, die Landschaft einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erkunden. Und so entdeckt man nicht selten Dinge in seiner eigenen näheren Umgebung, die man vorher noch nie gesehen hatte.

